
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Philosophie
Der menschliche Fuß ist ein Kunstwerk aus 26 Knochen, 107 Bändern und 19 Muskeln.
Das „Kunstwerk“ Fuß ist bis heute eher unauffällig und wenig beachtet. Das gilt auch für den Beruf des Fußpflegers.
Über Jahrzehnte arbeiteten Fußpfleger einer Grauzone ungeklärter beruflicher Verhältnisse.
Nicht, dass dieses Berufsbild in unserer Gesellschaft keinen historischen Stellenwert hätte, aber man muss weit zurückgehen, um eine anerkannte Reputation zu finden.
Mit dem Podologengesetz 2002 wurde nicht nur eine neue Berufsbezeichnung geschaffen und geschützt, es wurden vor allem auch in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Ziele und Inhalte dieses neuen/alten Berufs endlich rechtsverbindlich geregelt. Ein medizinisch sinnvoller Fachberuf ist entstanden und wird beweisen, dass die Füße in die richtigen Hände gehören, damit sie uns leichter und länger durchs Leben tragen.
Eine Abgrenzung der kosmetischen Pflege von der medizinischen Behandlung wird immer schwierig bleiben, da die Grenzen fließend sind.
Tatjana Pongratz

Durch meine langjährige Berufserfahrung in der Pflege (Dermatologie) liegt der Fokus meiner Tätigkeit im medizinischen Bereich. (Diabetes DFS, PAVK, Neuropathie, Fußpilz, eingewachsene Nägel, Hühneraugen, Rollnägel etc.), sowie die Beobachtung und optimale Versorgung nach einer solchen Behandlung.
Durch die Entfernung eines eingewachsenen Nagels der med. Fußpflege kann ein medizinischer Eingriff mit unangenehmen Aufenthalt im Krankenhaus vermieden werden.
Bandagen, Stützstrümpfe oder aseptische Verbände können von mir nach Anordnung des Arztes auf Anfrage nach einer Fußpflegebehandlung durchgeführt werden. Bei Bedarf berate ich sie gerne.
Ich verwende ausschließlich Produkte aus dem Fachhandel.
Bei mir herrscht kein Zeitdruck, da ich genug Zeit einplane, um eine optimale Fußpflege durchführen zu können.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktanfrage.
Tatjana
Leistungen

Kosmetische Fußpflege
-
Nagelpflege (schneiden, schleifen, polieren, lackieren) um ein gefälliges Aussehen der Nägel zu erreichen. -
Hautpflege (Fußbäder, Hornhaut abtragen, eincremen) um ein angenehmes Hautbild zu erzielen. -
Fußmassagen (klassische Massage) für das Wohlbefinden der Füße. -
Beinenthaarung für ein gepflegtes Aussehen. -
„Prophylaxe“ vor Fußpilz, Schweißfuß, eingewachsenen Nagel

Podologische Fußbehandlung
Prävention, Nagel- Hautpflege (s. kosmetische Fußpflege)
Ergänzend die Behandlung von Beschwerden, schmerzhaften
Fußveränderungen und Krankheitsbildern.
Nägel: Abtragen, Spangenkorrektur bei eingewachsenen Nägeln, Nagelfalztamponaden, Nagelprothetik, Pflege mit nicht verschreibungspflichtigen Präparaten.
Haut: Abtragen von Hornhaut und Schwielen, Hühneraugen, Pflege mit nicht verschreibungspflichtigen Präparaten, Spezialverbände (Okklusion).
Zehenkorrektur, Taping, Fußgymnastik, Schuhberatung, therapeutische Fußbäder, Orthosen, Druckentlastung
Preise
Handpflege
Pediküre
Keine Bankomatzahlung möglich. Gutscheine auf Anfrage erhältlich. Telefonische Terminvereinbarung.
Maniküre: 35.-
Maniküre mit Handmassage (10min.): 45.-
Handmassage ab 10 min. à 1.-
Lackieren: 5.-
Mobile Fusspflege nach Vereinbarung
Podologische Fußpflege: 49.-
mit Massage á 10 min: 55,-
Kosmetische Fußpflege: 39.-
Nagelspange PODOFIX (Klebespange): 25.-
Lackieren. 5.-
Nagelprothetik: auf Anfrage
Orthese (Druckposter handgefertigt): auf Anfrage
Kontakt
Mobile Medizinische Fußpflege
Meisterbetrieb
Staatlich geprüfte Fußpflegerin
Tatjana Pamela Katharina Pongratz
Tel: 0660/8558588
info.mfp1tatjana@gmail.com
www.med-fusspflege-tatjana.com
Termin nach Vereinbarung
Terminvereinbarungen ab Jänner 2020
auch im Institut 50plus Center möglich.
Mittwoch und Freitag von 9.00-13.00 Uhr
Kooperationspartner 50plus Center
Alpenstrasse 99
5020 Salzburg
Tel: 0662/ 625736-0
